Schwarzwald leuchtet
In der Reihe "Schwarzwald leuchtet. La Forêt Noire scintille. Black Forest shines" geht es um den Zauber lichter Augenblicke in der Landschaft.
Lichtphänomene zeichnen den Schwarzwald aus. Täler bergen tiefe Schatten. Höhen überfließt gleißende Helle. Im Schwarzwald tanzt das Licht unvergleichlich leichtfüßig. Rasch wechselt die Landschaft im Spiel von Hell und Dunkel ihr Aussehen. Der Wanderer wird das besondere Licht erleben.
Die Reihe wirkt als Schule des Sehens, leitet zum Entdecken der eigentlichen Reize dieser einmaligen Naturlandschaft an. Es ist ein stilles Wunder, kein Spektakel.
In Fotoserien mit je 10 Motiven werden Lichtphänomene immer wieder neu erlebt.
Hier der Reihenüberblick:
Band 1 Band 2 Band 3 Band 4 Band 5 Band 6
Wildkräuter. Les herbes sauvages. Wild Herbs
Serie 03/2018
10 Fotografien in Sammelmappe
Begleittext Deutsch, Französisch, Englisch
Kunst-Postkarten als Loseblattsammlung
Sammelmappe, 111 x 160 mm
ISBN 978-3-944792-13-2
8,50 Euro [inkl. MwSt. + 2 Euro Versandkosten]
Ab März 2018 im Buchhandel!
Zwielicht. Pénombre. Twilight
Serie 08/2016
10 Fotografien in Sammelmappe
Begleittext Deutsch, Französisch, Englisch
Kunst-Postkarten als Loseblattsammlung
Sammelmappe, 111 x 160 mm
ISBN 978-3-944792-11-8
8,50 Euro [inkl. MwSt. + 2 Euro Versandkosten]
Das Zwielicht gehört untrennbar zum Mythos Schwarzwald. Mit den Gegensätzen zaubert das Licht märchenhafte Trugbilder. Das grandiose Landschaftstheater öffnet oft aus heiterem Himmel, entsteht am Scheidepunkt von Hell und Dunkel und in Wechselwirkung mit der Witterung. Wolken ziehen herauf wie schwere Träume. Tannen schwanken als bedrohliche Riesen. Felsen strahlen fahl in der Sonne, während ein Gewitter den Horizont schwärzt. Aufsteigende Nebel verschlingen alles Licht in den Höhen und verwischen Konturen zu geisterhaften Schemen. Dann ist der Schwarzwald der Wirklichkeit entrückt.
Wiesen. Prairies. Meadows
Serie 07/2015
10 Fotografien in Sammelmappe
Begleittext Deutsch, Französisch, Englisch
Kunst-Postkarten als Loseblattsammlung
Sammelmappe, 111 x 160 mm
ISBN 978-3-944792-10-1
8,50 Euro [inkl. MwSt. + 2 Euro Versandkosten]
Pressemeldung / Pressefotos auf Anfrage
In ein prächtiges Gewand mit Wiesen hüllt sich der Schwarzwald. Im lichten Grasland funkeln Wildblumen und Kräuter wie kostbarer Brokat, malen Bilder, nicht von Menschenhand. Schwarzwaldwiesen sind Zauberland, keine gleicht der anderen. Von Ort zu Ort und Zeit zu Zeit tanzen die Pflanzengesellschaften als Festgemeinde mit dem Fleckchen Erde auf dem sie gedeihen. Höhenwiesen wogen als opalschillernde Meere von grün und gold. Magerwiesen leuchten farbenfroh vor der ersten Mahd. Naht das Spätjahr, legt sich sacht der reife Goldschimmer von Gras- und Wildkräutersamen aufs Land, bis zum ersten Schnee.
Wilde Blumen. Fleurs sauvages. Wild Flowers
Serie 03/2015
10 Fotografien in Sammelmappe
Begleittext Deutsch, Französisch, Englisch
Kunst-Postkarten als Loseblattsammlung
Sammelmappe, 111 x 160 mm
ISBN 978-3-944792-09-5
8,50 Euro [inkl. MwSt. + 2 Euro Versandkosten]
Pressemeldung / Pressefotos auf Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Wilde Blumen wachsen verborgen in den Wiesen, an Waldrändern, Wegsäumen und Bachläufen. Weckt das Licht der Jahreszeit sie zur Blüte, schimmern sie als unzählige Farbtupfer im mannigfachen Grün der Landschaft. Unscheinbar wirken die Wildblumen oft, doch prägen gerade deren Farben das Bild vom Schwarzwald. In ihrer Summe zaubern die genügsamen Kräuter den opalen Glanz auf die Matten, der das unverwechselbare Leuchten in Frühjahr und Sommer ausmacht. Entdeckt man den Zauber, glitzern Knospen im Tau, flirren Blütenkelche in der Morgensonne und glühen am Abend, werden wilde Blumen zu Mitspielern in der Symphonie des Lichtes.
Bäume. Arbres. Trees
Serie 09/2014
10 Fotografien in Sammelmappe
Begleittext Deutsch, Französisch, Englisch
Kunst-Postkarten als Loseblattsammlung
Sammelmappe, 111 x 160 mm
ISBN: 978-3-944792-08-8
8,50 Euro [inkl. MwSt. + 2 Euro Versandkosten]
Pressemeldung / Pressefotos auf Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Unendlich viele Nuancen erfährt das Licht durch die Bäume. Es sind die von Wind und Wetter geformten Solitäre und die Wälder, die das Land erst beseelen. Dichte Nadelwälder formen die finstere und zugleich lebendige Kulisse, die das Leuchten gebiert. Das Dunkel dieser Wälder lässt alles Helle um so strahlender sein und Farben um so leuchtender. Die Sonne wohnt im Schwarzwald in den Bäumen, denn die Wipfel der Bäume sind es, die im Tageslauf die Sonne begrüßen und verabschieden.
Schnee. Neige. Snow
Serie 10/2014
10 Fotografien in Sammelmappe
Begleittext Deutsch, Französisch, Englisch
Kunst-Postkarten als Loseblattsammlung
Sammelmappe, 111 x 160 mm
ISBN: 978-3-944792-07-1
8,50 Euro [inkl. MwSt. + 2 Euro Versandkosten]
Das Hochfest des Lichtes ist im Schwarzwald im Winter zu erleben, wenn die Sonne eigentlich am schmerzlichsten vermisst wird. Dann neigt sich die Nordhalbkugel dem Lichtplaneten in besonders flachem Winkel zu - und der Schwarzwald scheint sich mehr denn je himmelwärts zu strecken, um die kostbaren Sonnenstrahlen einzufangen. Wenn die Tage zum Jahresende hin immer kürzer werden, in den Raunächten, jenen Tagen vom 21. Dezember bis zum 6. Januar, ist die Wirkung des Lichtes auf die dunklen Tannenforste und Höhenwiesen fast jenseitig, und wird noch übersteigert, sobald Schnee auf den Matten liegt.